Route
Sri LankaSri Lanka war 2022 das erste Land unserer Weltreise und wir haben immer gesagt, dass wir dort nochmals hin möchten. Das Land, die Leute, das Essen, die Landschaften sind einfach gigantisch und so sehenswert.
Damals waren wir vier Wochen dort und hatten eine Woche davon ein Tuk Tuk. Die Erfahrung, damit zu fahren, mit der Gangschaltung & dem Verkehr klarzukommen war soooo cool, sodass wir für diese Reise das Tuk Tuk über die ganze Zeit von drei Wochen mieteten.
Dadurch ist man völlig frei, kann den Tag unabhängig von Bus- und Zugfahrplänen gestalten und hat zusätzlich noch ein mega Abenteuer.
Wir haben beides Mal das Tuk Tuk bei der lokalen Vermietung Tuk Tuk Rental gemietet und wir sind stolz, dass wir zum zweiten Mal mit der Vermietung zusammenarbeiten dürfen. Mit dem Code MEERWERT sparst Du mind. 5% (je nach Saison auch mehr) auf die Buchung bei Tuk Tuk Rental. Zur Vermietung, dem Tanken, Pannen und Co. haben wir einen ganz ausführlichen Beitrag geschrieben, in dem Du alle Infos dazu bekommst.
Unsere Sri Lanka Route für 3-wöchige Rundreise mit dem Tuk Tuk

Ich habe schon öfter gelesen, dass immer die gleiche Routen vorgeschlagen werden und das ja langweilig sei, aber wir sind der Meinung, dass man mit der Route alles mitnimmt, was Sri Lanka ausmacht. Man taucht in Anuradhapura in die Religion des Landes, in den Buddhismus ein, fährt über Nuwara Eliya & Ella durch das wunderschön grüne Hochland, kann im Uduwalawe Nationalpark eine Safari machen und an den Küsten surfen, tauchen oder relaxen. Die Route hält einen perfekten Mix aus Kultur, Abenteuer und Entspannung bereit und vermutlich deswegen wird sie so oder so ähnlich oft vorgeschlagen.
1. Stopp: Negombo
Die Stadt liegt sehr nah am Flughafen und bietet sich deshalb perfekt an, um am Anfang oder am Ende der Reise 1-2 Nächte zu bleiben und von dort aus dann zum Flughafen zu fahren oder eben nach der Ankunft erst einmal den Jetleg auszuschlafen oder seine Weiterreise zu planen.
Wir blieben: 1 Nacht & empfehlen nur 1 Nacht
➳ Zur Unterkunft*
2. Stopp: Sigiriya

Sigiriya ist bekannt für den Lions Rock bzw. den Pidurangala Rock (der kleine Bruder, von dem man super auf den Lions Rock sieht). Aber auch die Natur rund um Sigiriya ist wunderschön und so grün. Es macht einfach Spaß mit dem Tuk Tuk ziellos durch die Gegend zu fahren und alles aufzusagen. Außerdem hat man die Chance wilde Elefanten zu sehen!
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen 2 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
3. Stopp: Anuradhapura

Für uns ging es weiter in den Norden, genauer nach Anuradhapura. Die Stadt ist bekannt für ihre „alte Stadt“ (Ancient City), die vielen Stupas und buddhistische Tempel. Wir würden jedem, der sich für Kultur interessiert, den Abstecher nach Anuradhapura empfehlen.
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen 2-3 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
4. Stopp: Trincomalee

Nach Trincomalee sind wir gefahren, weil zu dem Zeitpunkt (September) dort Tauchsaison war und Michi unbedingt tauchen wollte. Die Stadt war größer und ursprünglicher als gedacht. Man bekommt dort nochmals einen ganz anderen Eindruck vom Land.
Wir blieben: 3 Nächte & empfehlen 2-3 Nächte
➳ Zur Unterkunft*

Mit dem Tuk Tuk Sri Lanka selbst erkunden
Wir haben uns ein Tuk Tuk ausgeliehen und haben damit den Süden der Insel erkundet. Das war wirklich ein Erlebnis, das wir nicht missen möchten. Solltest Du mehr darüber erfahren wollen – wir haben dafür extra eine ganze Seite mit allen Infos gemacht und auch einen Rabattcode für Dich.
5. Stopp: Gampola

Wenn man vom Ambuluwawa Tower hört, wird er immer mit Kandy assoziiert, aber eigentlich steht er in dem kleinen Städtchen Gampola, ca. 20 km südlich von Kandy. Der Turm ist wegen seiner immer schmaler werdenden Spitze bekannt und deshalb bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt.
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen max. 2 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
6. Stopp: Nuwara Eliya

Das Hochland Sri Lankas ist bekannt für wunderschöne Natur, Regen, Teeplantagen und eine der schönsten Zugfahrten der Welt.
Wenn Du auch mit dem Tuk Tuk unterwegs bist und die Zugfahrt dennoch gerne machen möchtest, dann kannst Du bei Tuk Tuk Rental einen Transfer buchen, d.h. Dein Tuk Tuk wird an Deinem Standort abgeholt, z.B. Nuwara Eliya und nach Ella gefahren, damit Du mit dem Zug fahren kannst. Das ist echt eine coole Sache!
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen 2 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
7. Stopp: Ella

Das Bergdorf Ella ist bekannt für die historische Nine Arches Bridge, wandern und Berge. Die Stadt wird immer berühmter und so gibt es dort auch immer mehr Party. Wir haben von 2022, wo wir das erste Mal dort waren, auf 2024 einen deutlichen Unterschied gemerkt. Es gab mehr Party, mehr Touristen und generell ist alles auf Tourismus ausgelegt – das ist nicht im ganzen Land so.
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen 2-3 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
8. Stopp: Arugam Bay

Arugam Bay- das Surferstädtchen an der Ostküste schlechthin. Aus diesem Grund waren wir auch dort und die Surfstunde hat echt sooo Spaß gemacht. Generell ist der Vibe der Stadt einfach ganz besonder, es gibt viele süße Lädchen, die zum Bummeln einladen, wirklich leckere Restaurants und natürlich ein Surfshop nach dem anderen.
Wir blieben: 3 Nächte & empfehlen 2-3 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
9. Stopp: Uduwalawe Nationalpark

Safariiii! Es gibt mehrere Nationalparks, in denen man eine Safari machen kann. Der Uduwalawe ist bekannt für seine Hohe Dichte an Elefanten und wir wurden wirklich nicht enttäuscht. Die Safari war toll und jeden Cent wert. Ach ja und die Unterkunft war auch der absolute Hammer.
Wir blieben: 2 Nächte & empfehlen 2 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
10. Stopp: Mirissa

Mirissa ist eine Stadt, die zum Relaxen, Bummeln und Entspannen einlädt. Es gibt wunderschöne Strände, einige Spas mit Massagen und einige Läden zum Bummeln.
Wir blieben: 1 Nacht & empfehlen 2 – 3 Nächte
➳ Zur Unterkunft
11. Stopp: Galle

Galle ist bekannt für sein Fort, eine im portugiesischen Kolonialstil erbaute Festung. Es macht Spaß sich die Sträßchen anzuschauen und mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren.
Wir blieben: 1 Nacht & empfehlen 0-1 Nächte
➳ Zur Unterkunft*
FAQ
Wie viel Zeit sollte ich für Sri Lanka einplanen?
Sri Lanka ist nicht sehr groß und deshalb sind die Wege der einzelnen Stopps jetzt nicht sooo lang.
Wenn Du eine komplette Rundreise bis in den Norden nach Jaffna machen möchtest würden wir Dir für diese Route mindestens 3 Wochen empfehlen.
Solltest Du die „typische Backpacker Route“ machen wollen, die dann eigentlich so aussieht wie unsere, dann können 2 Wochen ausreichen ohne total im Stress zu sein. Doch je mehr Zeit Du mitbringst, umso mehr kannst Du die einzelnen Orte genießen. 😊
Wir haben uns für unsere Route ordentlich Zeit genommen und daraus eine 4 wöchige Sri Lanka Rundreise gemacht. Wir waren mit dem langsamen Reisen total glücklich und können es nur empfehlen.
Wie bewegt man sich in Sri Lanka fort?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Bus
2. Zug
3. Roller
4. Tuk Tuk
5. Privater Fahrer
Wenn Dich das Thema näher interessiert – wir haben eine ganze Seite über die Fortbewegung auf Sri Lanka gemacht.
Weitere Themen, die für Dich interessant sein könnten:
Hallo ihr Lieben, wir wollen eine ähnliche Route machen und starten auch in Negombo. Wie seid ihr von dort nach Sigirya mit den Öffis gekommen? Vielen Dank im Voraus!
Hey Hanna 🙂 also bei unserer letzten Reise nach Sri Lanka sind wir alle Strecken mit dem Tuk Tuk gefahren. Aber als wir das erste Mal im Land waren, sind wir von Negombo zuerst mit dem Bus nach Anuradhapura und dann mit einem privaten Fahrer nach Sigiriya. Würden wir so nicht nochmal machen, weil die öffentliche Busse viiiiel günstiger sind und dazu ein Abenteuer für sich, ha ha.
Es fahren auf jeden Fall die normalen Busse nach Sigiriya, aber wann und wie die fahren – das wissen die Locals. Es gibt nämlich nicht wie bei uns an den Bushaltestellen Fahrpläne. Fragt am besten in der Unterkunft nach und sollte die Person es nicht wissen, wird sie ganz sicher selbst herumfragen, bis sie euch weiterhelfen kann. Das ist wirklich kein Problem.
Und wenn ihr dann in den Bus einsteigt, würde ich nochmal den Busfahrer fragen, ob das der Bus in Stadt x ist – zur Sicherheit UND damit er ein Auge auf euch hat und euch ggf. sagt, wann ihr aussteigen müsst. Da hilft euch aber auch der Schaffner im Bus direkt, der kassiert nämlich ab und sagt euch i. d. R. auch wann ihr aussteigen müsst 😀
Ich hoffe, das hilft. Bei weiteren Fragen melde Dich gerne!
Liebe Grüße und eine ganz tolle Zeit 😀
Leo 🌞
Hallo! Ich bin gerade am Stöbern, was für unsere Reise mit 3 (Kleinen) Kinder passen könnte. Mir gefällt das ihr mit einem Tuk Tuk unterwegs wart. Generell wird bei Familienreisen immer ein Fahrer empfohlen, wie war für euch er Verkehr auf Sri Lanka? Auch für Europäer händelbar?
Vermutlich würden wir auch mindestens 2-3 Nächte irgendwo bleiben wollen. Welche Station sollten wir dann eher überspringen oder an weichen lohnt es sich vllt auch mal 5 Tage zu entspannen?
Hey Helene,
tut mir leid, dass ich erst so spät antworte!
Also zur ersten Frage: der Verkehr ist schon sehr chaotisch. Die Überlandfahrten sind völlig okay, aber in der Stadt ist es wirklich anstrengend. Da muss man sich auf jeden Fall sehr konzentrieren und sich anpassen – so fahren wie die Einheimischen. Ich will keine Angst machen und es ist auf jeden Fall machbar und man sieht wirklich viele Touristen mit einem Tuk Tuk fahren, aber es ist schon anspruchsvoll (in der Stadt).
Dann ist es so, dass es vorne einen Platz für den/die FahrerIn gibt. Hinten passen 2 Erwachsene rein oder 3 Kinder. 1 Erwachsener hinten, 1 Kind auf dem Schoß und 2 daneben würde auch gehen, aber das ist dann schon sehr beengt.
Noch als Tipp: In der Regel sind die Tuk Tuk hinten so, dass die eine Seite fest geschlossen ist und die andere Seite offen. Es gibt aber auch welche, da kann man die andere Seite mit einer Tür schließen, sodass beide Seiten zu sind. Das würde ich mit Kindern auf jeden Fall empfehlen.
Und zu der zweiten Frage: ich würde Anuradphapura und Trincomalee skippen und von Negombo nach Sigiriya und von dort aus Richtung Süden aufbrechen. In Arugam Bay dreht sich viel ums Surfen, aber ist trotzdem ein Besuch wert, wenn man die Zeit hat. Wenn die Zeit wirklich begrenzt ist würde ich den Schlenker auslassen und direkt über Ella in den Süden fahren, denn dort gibt es wirklich unglaublich schöne, weite und einsame Strände. Mirissa ist zum Beispiel toll für einen längeren Stopp. Es gibt viele Shops und Restaurants und tolle Strände. Von dort könnte man auch Tagesausflüge nach Galle oder Hiriketiya machen.
Falls noch Fragen da sind, dann melde Dich gerne.
Eine tolle Zeit auf dieser wunderschönen Insel und sag gerne Bescheid, wie Du Dich am Ende entschieden kannst 😊
Leo 🌞